Die Digitalisierung bringt Zahnarztpraxen effizientere Abläufe, spart Kosten und Papier. Doch häufig entstehen durch fehlende Schnittstellen isolierte Prozesse, die zu Mehraufwand führen. So bleibt die erhoffte Erleichterung aus, und teilweise wird sogar mehr Papier verbraucht. Ein Beispiel ist das E-Rezept: Obwohl es Zeit und Papier sparen soll, wird die Freigabe oft erst nach Feierabend durchgeführt, sodass Patienten das Rezept später abrufen müssen. Hier braucht es Lösungen, die sinnvoll und praktikabel sind.
Cloudsoftware als nachhaltige Lösung
Mit der cloudbasierten Praxissoftware teemer lassen sich Praxen effizient und nachhaltig führen. Patienten können Anamnesen online von zu Hause aus ausfüllen, und die Informationen werden automatisch in die Praxisakte übernommen – papierlos und sicher. Cloudlösungen sparen durch zentrale, energieeffiziente Rechenzentren Ressourcen und ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten. Diese Flexibilität kombiniert mit zentralisierten Daten macht Cloudsoftware zur idealen Wahl für eine umweltbewusste, zukunftsorientierte Praxisführung.
Benutzerfreundlichkeit und Effizienz durch smarte Prozesse
Die intuitive Bedienung von teemer erleichtert die Einarbeitung und steigert die Effizienz. Ein Beispiel für smarte Prozesse ist die „teemer Watch-App“: Hierbei wird das E-Rezept direkt auf der Apple Watch des Zahnarztes zur Freigabe angezeigt, sodass der Patient sein Rezept sofort abrufen kann. So schafft teemer nicht nur digitale Effizienz, sondern unterstützt Zahnarztpraxen auf nachhaltige Weise dabei, den Herausforderungen der modernen Dentalbranche gerecht zu werden.